Antiker Glasfederhalter aus Lauscha vor 1947 original alte Glasfeder mundgeblasen - begrenzt verfügbar
Museumsreife Glasfederhalter aus Lauscha – Zeitzeugen deutscher Geschichte
Diese antiken Glasfederhalter sind echte Raritäten mit einer bewegten Geschichte. Sie stammen aus einer Geschäftsauflösung im Jahr 1950 in Gotha (Thüringen). Der damalige Inhaber sah sich gezwungen, seinen Betrieb aufzugeben und in den amerikanisch besetzten Teil Deutschlands zu fliehen, um einer drohenden Enteignung zu entgehen.
Nach der Wiedervereinigung gelangten mehrere Warenposten aus dem ehemaligen Geschäft überraschend zurück in seinen Besitz: Ein Freund hatte über Jahrzehnte hinweg mehrere Kartons mit Waren eingelagert und konnte sie nun dem rechtmäßigen Eigentümer übergeben.
Die Glasfederhalter gehörten bereits vor und nach dem Zweiten Weltkrieg zum festen Sortiment des Geschäfts. Sie waren bei der Bevölkerung äußerst beliebt, da alternative Schreibgeräte oft unerschwinglich waren.
Wir danken Herrn W. Henning herzlich für die Erlaubnis, diesen kleinen, aber bedeutsamen Teil seiner Lebensgeschichte erzählen zu dürfen – und freuen uns besonders, Ihnen heute diese originalen Glasfederhalter aus Lauscha anbieten zu können.
Unsere Bilder zeigen die Schreibgeräte sowohl im Fundzustand als auch nach einer behutsamen äußeren Reinigung. Besonders gut zu erkennen sind die feinen Ausblühungen im Inneren des hohl geblasenen Federhalters – typische Alterserscheinungen bei Glas, die unter dem Begriff "Glaskorrosion" bekannt sind. Sie entstehen durch die Freisetzung von Oxiden verschiedener Elemente wie Natrium, Kalium, Calcium, Barium oder Bor – und sind zugleich ein authentischer Beweis für das hohe Alter der Stücke.
Maße: 150 mm x 8 mm
Material: Der Federhalter besteht aus klarem, hohl geblasenem Glas, die Feder selbst wurde aus massivem braunem Glas gefertigt.
Wichtige Information
Weihnachtsdekoration wie Christbaumschmuck oder Weihnachtskugeln
sollten rechtzeitig bestellt werden. Nur so können wir eine pünktliche Lieferung gewährleisten.
Wir würden uns freuen, Sie in unserer Glasbläserei in Lauscha, schräg gegenüber der
Farbglashütte begrüßen zu dürfen. Ein reichhaltiges Angebot erlesener Weihnachtsdeko
und bezaubernde Stücke der traditionellen Glaskunst aus Lauscha erwarten Sie.